Dass Frank Dupree und Vivi Vassileva, beide namhafte Größen in der klassischen Musikbranche, bei uns in der Aula des LWG auftreten, ist ein besonderes Vergnügen. Dass sie aber auch zusammen mit den Schüler:innen musizieren, zeigt die Begeisterung der beiden Musiker:innen für ihre Leidenschaft.
Am Freitag vor den Pfingstferien versammelten sich ca. 90 Schüler:innen der Klassenstufe 9 und der Leistungskurs Musik in der Aula. Schon auf den ersten Blick war zu erkennen, dass hier etwas geschehen wird. Manege und Bühne waren gefüllt mit Schlaginstrumenten und einem Flügel. Zur Eröffnung präsentierten die beiden Musiker:innen ein stimmungsvolles Stück mit Vivi Vassileva am Vibraphon und Frank Dupree am Flügel. Im Anschluss lauschten alle fasziniert der Plastikflaschen-Kadenz aus dem Recycling-Concerto von Gregor A. Mayrhofer, die Vivi Vassileva auf zwei herkömmlichen Plastikflaschen mit zusätzlich eingebauten Fahrradventilen zum Besten brachte. Nun sollten aber auch die Schüler:innen musikalisch aktiv werden. Sämtliche Trommeln und Percussion-Instrumente der drei Musikräume kamen zum Einsatz. Eine Gruppe übte in der Aula auf den Trommeln zwei verschiedene Rhythmen mit Vivi Vassileva, während Frank Dupree im Musiksaal A den Schüler:innen individuelle Rhythmen für die jeweiligen Percussion-Instrumente zeigte. Nach einem Instrumententausch wurden beide Gruppen in der Aula zusammengeführt. Die vorher einstudierten Rhythmen erklangen nun gemeinsam, wobei Vivi Vassileva immer wieder zwischen vier verschiedenen Beats wechseln ließ, was eine hohe Konzentration erforderte. Bei diesem Musizieren war die Energie der Grooves deutlich spürbar. Die Aula, und vielleicht sogar der ganze Mittelbau, bebten im Rhythmus der Musiker:innen. Es entstand ein Gefühl, das jeden Einzelnen in den Gesamtklang einsog und diesen intensiv spürbar machte. Zum Abschluss erklang ein Ausschnitt aus dem Stück „Face to Face“ von Liu Heng, dem sich die beiden Akteure an einer Zusammenstellung von verschiedenen Trommeln direkt gegenüberstanden. Dieses Stück erstaunte die Schüler:innen nicht nur wegen der mitreißenden Dynamik, sondern auch weil Frank Dupree nun auch am Schlagwerk zu erleben war.
Wir danken Frank Dupree und Vivi Vassileva, die den Schüler:innen so eindrucksvoll gezeigt haben, wie viel Spaß man beim Musizieren haben kann. Danke an die Schulleitung, die uns die Zeit für diesen Workshop eingeräumt hat. Danke auch den Schüler:innen, dass die so aktiv mitgewirkt haben.
Text: Anita Schmitzer