Eine glasbunte Zeitreise 100 Jahre zurück: 1925.

Sechs Stühle und ein Spiegel. Sie waren die Bauteile der Zeitmaschine, die der Literatur- und Theaterkurs K1 und K2 im Februar 2025 nutzten, um 100 Jahre zurück zu reisen: in das Jahr 1925. Was bewegte, interessierte, fragten sich die Menschen vor 100 Jahren? Die sechs SchauspielerInnen wollten Antworten finden. Sie stießen in der Vielfalt der Ideen auf bunte Glasbausteine der Zeit und formten sie zu Figuren. 

Da gab es Irma (Lilly Ermisch, K2), die Surrealistin, die sich erhofft, dass Welt und Traum bald miteinander vereint sind und Ilse (Marcia Westphal, K2), die Traumdeuterin, die diese Träume als Chancen für das wache Leben sieht. Martha (Vanessa Dan, K1) sieht sich als weibliche Wissenschaftlerin nicht gewürdigt. Willi (Miriam Becker, K1) ist fest davon überzeugt, dass das Kino 1925 seinen absoluten Höhepunkt erreicht hat. So zeigt Albert (Maurice Neumaier, K2) in seinem Varieté, wie wild Vergnügung vor 100 Jahren so war. Und auch die dunkle Seite des Lebens eines Arbeiters, Otto (David Miklos, K1), kam zur Sprache. Im Kaleidoskop, technisch gekonnt in Szene gesetzte von Nils Rettberg (10c),  wurden sie miteinander verbunden und boten ein schillerndes Bild zurück - für einen Moment.

1925
1925
1925
1925
1925
1925